Ändern Sie diese Einstellung, wenn Sie die App mit einem anderen GMX Konto nutzen möchten. Geben Sie ihre vollständige GMX E-Mail-Adresse und Ihr gewohntes Passwort ein und bestätigen Sie mit
. Bitte beachten Sie, dass anfallende Kosten für versendete SMS dem jeweils aktiven GMX Konto in Rechnung gestellt werden.Hier können Sie eine Handynummer angeben, die den Empfängern Ihrer SMS als Absender angezeigt wird und mit der Sie für Free Message registriert sind:
Geben Sie Ihre Handy-Nummer ein und bestätigen Sie mit
Haben Sie Ihre eigene Handynummer bereits in Ihrem GMX Postfach, GMX SMS für Android oder im SMS-Manager zum Versenden vom GMX SMS verwendet, wird sie automatisch vorgeschlagen. In diesem Fall muss sie nicht erneut verifiziert werden.
Hinweis: Zum Empfang von Free Message-Nachrichten kann eine Rufnummer nur auf jeweils einem Gerät verwendet werden. Free Message-Nachrichten werden ausschließlich an das zuletzt mit dieser Rufnummer aktivierte Gerät zugestellt. Wenn Sie Free Message-Nachrichten auf mehreren Geräten empfangen möchten, müssen diese über unterschiedliche Rufnummern verfügen.
Steht Ihnen nur eine Rufnummer zur Verfügung, können Sie leicht zwischen den verwendeten Geräten hin- und herwechseln. Deaktivieren Sie dazu Free Message auf dem Gerät, das Sie nicht mehr verwenden möchten, in den Einstellungen. Melden Sie sich einige Sekunden später auf dem Gerät, das Sie verwenden möchten, an. Sie können Free Message auf mehreren Geräten mit der selben Rufnummer aktiviert haben, allerdings kommen Free Messages nur auf dem zuletzt registrierten Gerät an.
Hier können Sie Free Message aus-, bzw. wieder einschalten. Ohne Free Message werden alle Nachrichten als SMS versandt. Auch der Empfang von Free Messages wird damit deaktiviert, andere Nutzer der GMX SMS App können Ihnen nur noch kostenpflichtige SMS senden. Wir empfehlen Ihnen die Deaktivierung von Free Message daher nur bei Auslandsaufenthalten, wenn Ihr Mobilfunktarif keine Datenflatrate beinhaltet, und in beiden Fällen kein W-LAN verfügbar ist.
Legen Sie fest, mit welchem Ton Sie über eine neue Nachricht informiert werden möchten, wenn die jeweilige Konversation bereits geöffnet ist. Hier empfiehlt sich bspw. ein eher dezentes Geräusch.
Legen Sie fest, mit welchem Ton Sie über eine neue Nachricht informiert werden möchten, wenn die App bereits geöffnet ist.
Legen Sie fest, mit welchem Ton Sie über eine neue Nachricht informiert werden möchten, wenn die App gerade nicht aktiv ist.
Legen Sie fest, ob das Versenden einer SMS mit einem Ton bestätigt werden soll.
Aktivieren Sie diese Einstellung, um beim Eintreffen neuer Nachrichten den Vibrationsalarm Ihres Mobiltelefons zu nutzen.
Legen Sie die Lautstärke der Nachrichtentöne fest, die abgespielt werden, wenn die App gerade nicht aktiv ist.
Legen Sie die Lautstärke der Nachrichtentöne fest, die abgespielt werden, wenn die App gerade aktiv genutzt wird.
Hier können Sie Ihre blockierten Kontakte verwalten. Diese Funktion kann nur bei aktiviertem Free Message genutzt werden.
Blockieren Sie Nutzer, von denen Sie keine Nachrichten mehr empfangen möchten. Betroffene Nutzer können Ihnen zwar noch Nachrichten senden, diese werden Ihnen aber nicht zugestellt. Blockierten Absendern werden die an Sie gesendeten Nachrichten zwar als "Übermittelt", nicht aber als "Erhalten" gekennzeichnet. Die Blockierung gilt einseitig, Sie selbst können weiterhin Nachrichten an blockierte Nutzer versenden.
Versehen Sie Kontakte, die Sie blockieren möchten mit einem Häkchen. Mit dem Zurück-Button Ihres Smartphones gelangen Sie wieder zu den Einstellungen.
Ist "Zufallsspruch" aktiviert, erhalten Sie beim Schreiben ein zufällig ausgewähltes interessantes Zitat als Text, indem Sie Ihr Smartphone kurz schütteln.